W E
Hallo! „apt“ aus dem Englischen bedeutet „fähig, geeignet, angemessen, begabt“.
Seit 30 Jahren setze ich mich für die Förderung von Potenzialen und für Menschen ein.
15 Jahre im Öffentlichen Dienst als Leitung der Personalentwicklung sowie in der Projektlinie der Führungskräfteentwicklung
&
15 Jahre als selbständige Personal- und Führungskräfteentwicklerin in der freien Wirtschaft.
Ich zeige Fähigkeiten und Stärken auf, die Sie gezielt nutzen und einsetzen um Ziele zu erreichen. Gemeinsam entwickeln wir auf Sie abgestimmte, individuelle Lösungen.
M A K E
Ich bin eine Macherin. Oft stoße ich jedoch an meine Grenzen. Vorschriften, Regularien, Traditionen … Sie können die Dinge, die ich voran treiben will, wirklich verzögern. Wie gehe ich damit um? Wie erreiche ich meine Ziele?
Wir entwickeln mit Professionalität und menschlicher Wärme, und unter Wahrung absoluter Vertraulichkeit mit Ihnen Wege, die Sie zum Ziel führen. Wir zeigen, wie man mit Hindernissen mental und real umgeht und welche Mechanismen dahinter stehen.
So kommen Sie auch durch harte Zeiten ohne den Mut, die Motivation zu verlieren.
P E O P L E & L E A D E R S
“Ich weiß, ich soll Vorbild sein. Aber wie soll das gehen? Job machen, Mitarbeiter führen, Change, neue Ideen, immer gut drauf, immer voll da? Wie kriege ich das denn hin?”
Die Anforderungen an Führungskräfte in staatlichen Organisationen steigen kontinuierlich. Viele Führungskräfte fühlen sich so stark eingebunden, bestimmt, immer wieder als diejenigen genannt, die die Dinge verantwortlich lösen sollen. Das überfordert. Und wirkt sich auf die Moral, die Stimmung und auf die Mitarbeitenden aus. Obwohl man sein Bestes gibt. Es gibt Wege, die man gehen kann, um aus einem ungesunden Kreislauf heraus zu kommen.
S M I L E
“Mir ist es wichtig, dass meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zufrieden sind. Aber manchmal vergesse ich mich und meine Bedürfnisse dabei.”
Es ist so: Man kümmert sich um die Mitarbeitenden, ihre Fragen, ihre Anliegen. Aber man fragt sich auch: Wo bleibe ich? Wie kann ich denn hier weiterkommen, Karriere machen – obwohl die Gesetze im öffentlichen Sektor ziemlich eng sind, wenn es um Karriere geht. Das heißt aber nicht, dass es keine Chancen gibt. Man braucht aber Kenntnisse darüber, wie das Denken und die Gesetzgebung funktioniert. Dann hat man eine gute Chance.
A T
W O R K
“Die Arbeit im öffentlichen Sektor ist sehr administrativ. Ich möchte aber Dinge bewegen. Ich vermisse technische, digitale Möglichkeiten, die mir und meinen Mitarbeitenden das Leben einfacher machen. Wo habe ich Einflussmöglichkeiten, wo sind Grenzen?”
Manchmal hat man das Gefühl, man läuft gegen Mauern. Und manchmal gibt es plötzlich Gelegenheiten, kleine Lücken, die eine Umsetzung kreativer Ideen ermöglichen. Wie kann man sie identifizieren? Manchmal hilft ein Blick von außen, und man sagt “Warum bin ich nicht früher darauf gekommen?”
M E I N E
A R B E I T
Lassen Sie sich vorher professionell beraten.
Handlungen in Ihrer Führung sind zu wichtig, um sie “schnell mal eben” zu treffen.
Unser Coaching hilft mit objektiver Beratung den zu Ihnen passenden Weg zu finden- gerne auch digital-
und wie Sie Ihre Erfolgschancen im Beruf langfristig sichern können.
O H !
B L E I B E N S I E
N O C H E I N E
M I N U T E !
Bleiben Sie bei uns und folgen uns:
Über unsere Artikel, Bücher, über den
Oder rufen Sie uns einfach einmal an.
Sie dürfen uns gerne schreiben:
Wir sind da für Sie.
APT IM ÜBERBLICK
Intro: We make people smile at work
13 Postulate für gute Führung
Leadership with a smile
Interview mit Herrn Prof. Benedickt Hackl: Personalmanagement der Zukunft
HRM – Change – Consulting – Project
Key Note und Seminare
AUS DEM BLOG :> HR INSPIRATION.Me :>